Die Caritas ist der größte soziale Arbeitgeber in Deutschland. In Ober- und Mittelfranken haben wir über 10.000 Beschäftigte, die jeden Tag in vielen verschiedenen Arbeitsfeldern ihr Bestes geben. Mit Herzblut, Überzeugung und hoher Professionalität kümmern sie sich um das Wohlergehen von Menschen. In der Pflege. In der Beratung, Erziehung und Förderung. In der Organisation und Verwaltung unserer Dienste. Werden Sie Teil dieses starken Teams!
Die Caritas unterstützt Menschen in einer Vielzahl an Einrichtungen und Diensten. Darum arbeiten unsere Mitarbeitenden in ganz verschiedenen Berufsfeldern.
Erfahren Sie, in welchen Bereichen Sie bei uns Ihre Karriere starten können.
Die Caritas ist regional sehr gut vernetzt – wir sind in allen Landkreisen in Ober- und Mittelfranken vertreten. Überall arbeiten hochmotivierte Menschen und setzen unseren Auftrag in die Tat um: Not sehen und handeln!
Erfahren Sie mehr über uns als attraktiven Arbeitgeber.
Hier lesen Sie Nachrichten von Caritas-Arbeitgebern aus der Erzdiözese Bamberg. Zur Nachrichtenliste
"Helferinnen ohne Heimat": Arbeitsmigration aus Osteuropa behandelt eine Podiumsdiskussion am Montag, 15. Mai, um 18.30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg (Heinrichsdamm 32).
Erstmals gemeinsam mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern findet am 12. Mai von 12.30 bis ca. 16.15 Uhr auf dem Jakobsplatz in Nürnberg der Tag der Pflege statt.
Dass „manche Bereiche der Caritas komplett durch die Zuschüsse aus der Kirchensteuer finanziert“ werden, darauf hat Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl im Rundfunk hingewiesen.
Trainingsläufe haben schon stattgefunden, doch das Team Caritas sucht noch weitere Laufbegeisterte, die die Benefizaktion unterstützen.