Mit der Caritas wählen Sie einen sicheren und verlässlichen Arbeitgeber mit attraktiven Leistungen und interessanten Mitarbeitervorteilen.
Ihre Vorteile bei uns zu Arbeiten!
Vertrauensvolles Miteinander

Wir setzen auf ein vertrauensvolles Miteinander und auf einen respektvollen Umgang in der täglichen Arbeit. Auf Einrichtungsebene gibt es Mitarbeitervertretungen, die bei wichtigen Entscheidungen beteiligt werden und als Vertrauenspersonen für Sie da sind. Über Vergütung und Arbeitsbedingungen entscheiden Vertreterinnen und Vertreter von Trägern und Beschäftigten gemeinsam in überregionalen Kommissionen.
Attraktive Vergütung

Ihre Arbeit ist wertvoll – und das spiegelt sich bei uns auch im Gehalt wider. Wir bezahlen nach den einheitlichen AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes). Hierzu gehören automatische Stufensteigerungen allein durch die Betriebszugehörigkeit. Je nach Tätigkeit erhalten Sie Jahressonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kinderzulagen oder Schichtzulagen. Insbesondere in der Pflege erhalten Sie eine überdurchschnittliche Vergütung!
Finanzielle Vorteile

Jeder Beschäftigte profitiert von einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie auch im Ruhestand ein gutes Auskommen haben. Zu dieser Vorsorge müssen Sie nichts beitragen – die Kosten hierfür übernimmt allein Ihr Arbeitgeber! Als Beschäftigter der Caritas erhalten Sie über die App Corporate Benefits in vielen Geschäften und Online-Shops, aber auch in Fitness-Centern und bei Veranstaltungstickets attraktive Rabatte.

Gesundheitliche Förderung
Wir fördern Ihre Gesundheit - dazu gibt es in vielen Einrichtungen individuelle Angebote. Über eine Beihilfeversicherung haben Sie Anspruch auf zusätzliche Gesundheitsleistungen, beispielsweise zur Behandlung beim Heilpraktiker oder beim Zahnarzt. Den Grundtarif übernimmt dabei Ihr Arbeitgeber. Weitere Infos unter https://www.vkb.de/content/versicherungen/kirchenmitarbeiter/.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Ihre Arbeitszeiten sollen zu Ihrem Leben passen. Daher bieten wir Ihnen neben einer verlässlichen Arbeitszeitgestaltung auch zu Ihrer Familien- und Lebenssituation passende Arbeitszeitmodelle. Bei Beschäftigung in Vollzeit erhalten Sie bei einer 39-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub pro Jahr. Für wichtige familiäre Anlässe gibt es Dienstbefreiung oder Sonderurlaub. In immer mehr Einrichtungen bei uns werden Langzeitarbeitskonten angeboten. Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten!
Persönliche Weiterentwicklung

Die Caritas bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßige Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich. Sie können sich weiterqualifizieren – vielleicht auch, um eine Leitungsposition anzustreben. Und wenn Sie eine neue Herausforderung suchen oder nach einem Umzug eine Stelle in der Nähe finden möchten? Durch die Einrichtungsvielfalt der Caritas lassen sich auch diese Wünsche erfüllen.
Auszeiten

Für Ihre persönlichen Kraft-Quellen haben wir passende Angebote. In Besinnungstagen, Exerzitien oder dem Unterwegssein beim Pilgern können Sie für kurze Zeit innehalten und zu Sich kommen – unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung. Hierfür erhalten Sie bis zu drei Tage pro Jahr zusätzlich frei!
Diese Informationen könnten Sie auch interessieren: