Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in

Heilerziehungspfleger*innen unterstützen, pflegen und betreuen Menschen mit Behinderung, damit sie ihre Selbstständigkeit bewahren. Dazu gehören die Ausführung der Grundpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Entwicklungsberichte erstellen sowie Freizeitaktivitäten anregen und umsetzen.

Aufnahmevoraussetzung

  • mittlerer Bildungsabschluss
  • oder mindestens 2-jährige einschlägige Berufstätigkeit (bei Hochschulreife oder Fachhochschulreife Reduzierung bis zu einem Jahr möglich)
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufstätigkeit
  • oder mindestens 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushaltes
  • oder abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe

Ausbildung

Die theoretische Ausbildung findet an einer Fachschule für Heilerziehungspflege statt. Die praktische Ausbildung findet in einer entsprechenden Einrichtung statt. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab. Die Ausbildung dauert drei Jahre - teilweise ist je nach Vorbildung eine Verkürzung auf zwei Jahre möglich.

Ausbildungsorte

Die Caritas bietet in ihren Einrichtungen der Behinderten- und Eingliederungshilfe zahlreiche Praxisstellen für die Ausbildung an. Dies können sein:

  • Werkstatt für Menschen mit Behinderung
  • Wohnheim
  • Tagesstätten
  • Fördereinrichtungen
  • ambulante Dienste
  • Jugendhilfeeinrichtungen
  • integrativer Kindergarten

Die Ausbildungsstellen für die praktische Ausbildung sind über unsere Jobbörse zu finden. Dort können Sie sich auch initiativ für eine Ausbildung bewerben. Oder Sie fragen einfach in einer Einrichtung vor Ort nach einem Ausbildungsplatz.

Links

Fachschule für Heilerziehungspflege der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf

www.heilerziehungspflege-schule.de

zum Berufsfeld